Portraitfoto von Michael Brand
© Dominik Butzmann/BMBFSFJ/photothek.de

Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland

Der parlamentarische Staatssekretär Michael Brand ist der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland. Das Amt ist im Bundesbildungs- und familienministerium angesiedelt.

  • Mithilfe des Kontaktformulars können Sie dem Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland eine Nachricht zukommen lassen.

  • Kooperationsverbund gegen Antiziganismus

    Der Kooperationsverbund besteht aus fünf zivilgesllschaftlichen Akteure. Sie vernetzen die diverse Akteursstruktur bundesweit. So soll eine tragfähige Basis für die Arbeit gegen Antiziganismus geschaffen und zu Teilhabe sowie Empowerment von Sinti und Roma beigetragen werden.

Aktuell

Michael Brand und Dr. Bernd Fabritius vor dem Bundesbildungsministerium

Antiziganismus Zusammenarbeit für nationale Minderheiten stärken

Die Bundesbeauftragten gegen Antiziganismus und für nationale Minderheiten planen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Den Fokus richten sie auf Jugendarbeit und die Stärkung der Teilhabe für Sinti und Roma.

Michael Brand

Gedenken an die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Michael Brand: "Ohne wache Erinnerung keine gesicherte Zukunft"

Anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma gedachte Michael Brand der Ermordeten und betonte die Notwendigkeit, sich für ihre gesellschaftliche Teilhabe einzusetzen.

Karin Prien und Michael Brand bei der Vereidigung

Beauftragter gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland Michael Brand erhält Ernennungsurkunde

Am 8. Juli überreichte Bundesministerin Karin Prien Michael Brand die Ernennungsurkunde zum Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland.