3. Forum Sinti und Roma 2025

Michael Brand: Sinti und Roma leisten wertvollen Beitrag für unser Land

Michael Brand
Michael Brand plädiert für stärkeres Gehör und mehr Sichtbarkeit für Sinti und Roma in unserer Gesellschaft © Thomas Koehler/BMBFSFJ/photothek.de

Zum 3. Forum Sinti und Roma unter dem Motto "Wo stehen wir? Was zu tun ist! Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland", zu dem über 180 Teilnehmer von Sinti und Roma, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft erwartet werden, hat der Parlamentarische Staatssekretär Michael Brand als Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland dazu aufgerufen:

"Mit alten Vorurteilen aufzuräumen und für eine gemeinsame Perspektive zu arbeiten. Bei allen Fortschritten ist Antiziganismus leider nach wie vor noch Realität - in Schulen, in der Öffentlichkeit, bei Wohnungssuche und auch in Behörden.

Der Einsatz gegen Diskriminierung und für die legitimen Rechte von Sinti und Roma ist nicht Anliegen der Minderheit, sondern der gesamten Gesellschaft. Am Umgang mit Minderheiten zeigt sich die Haltung und Stärke einer offenen Gesellschaft.

Neben Erinnerung und Aufarbeitung kommt es darauf an, das Verbindende statt falsche Vorurteile in den Vordergrund zu stellen. Begegnung, Dialog und Zusammenarbeit schaffen bessere Grundlagen für echtes Miteinander. Das Forum Sinti und Roma belegt eindrucksvoll, wie viel Kompetenz, Verantwortung und Einsatz Sinti und Roma für uns alle mit einbringen. Wir werden gemeinsam stärker, wenn wir mehr voneinander wissen.

Sinti und Roma müssen auch deshalb mehr Gehör finden, ihr berechtigter Platz in unserer Gesellschaft muss besser sichtbarer werden."