Corona-Auszeit: Eine Familie erholt sich bei einem Spaziergang im Wald
© iStock/Imgorthand

Kinder- und Jugendgesundheit

Körperliche und seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Bundesjugendministerium ergreift im Rahmen seiner Kinder- und Jugendpolitik Maßnahmen, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu stärken und ihre Familien zu unterstützen.

Aktuell

Internationale Zusammenarbeit Staatssekretärin Dr. Petra Bahr empfängt Schweizer Amtskollegin

Am 18. Juli empfing Dr. Petra Bahr die Schweizer Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Dr. Martina Hirayama, zu einem Gespräch über aktuelle Prioritäten in der Bildungspolitik und die zukünftige bilaterale Zusammenarbeit.

Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch Karin Prien trifft sich mit Mitgliedern des Betroffenenrats

Am 17. Juli tauschte sich die Bundesfamilienministerin mit Mitgliedern des Betroffenenrats bei der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM) über das Ergänzende Hilfesystem (EHS) aus.

 Digitale Werbesäule in einer städtischen Umgebung zeigt ein Plakat der Kampagne für Kinder kranker Eltern

Hilfen für Kinder psychisch- oder suchtkranker Eltern Kampagne macht auf "Hilfen im Netz" aufmerksam

Viele Kinder und Jugendliche haben ein Elternteil, das psychisch erkrankt oder suchtkrank ist. Eine bundesweite Plakatkampagne macht auf das Unterstützungs- und Beratungsangebot von "Hilfen im Netz" aufmerksam.