Hinweis zu Lieferverzögerungen

Aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens treten zurzeit Lieferengpässe auf. Wir bemühen uns, Ihre Bestellungen zeitnah zu versenden. Diese sollten innerhalb der nächsten Wochen zugeliefert werden. 

Bitte sehen Sie von einer erneuten Bestellung oder Nachfragen ab!

Suche: 1312 Ergebnisse

Sortierung
  • This flyer provides a comprehensive overview of Parental Allowance. The flyer also offers useful tips on how to apply for Parental Allowance and explains where future parents can get more detailed information.

  • Gemäß Artikel 26 Absatz 1 FüPoG II informiert die Bundesregierung jährlich über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes des Bundes sowie in Unternehmen mit unmittelbarer Mehrheitsbeteiligung des Bundes. Mit der Neunten Jährlichen Information wird diese Verpflichtung erfüllt. Ziel der Jährlichen Information ist es, die Entwicklungen auf der Grundlage des Gesetzes zu beobachten und die Erfolge zu ermitteln sowie die...

  • Der Leitfaden unterstützt Beschäftigte dabei, gemeinsam mit der Chefin oder dem Chef gute Lösungen für eine familienbedingte Auszeit oder ein flexibles Arbeitszeitmodell zu finden. Beschäftigte erhalten Tipps, wie sie sich auf das Personalgespräch vorbereiten und welche eigenen Ideen und Vorschläge sie einbringen können, um Elternzeit und Wiedereinstieg erfolgreich zu gestalten. Gute Beispiele zeigen, welche Lösungen andere Eltern mit ihrem Arbeitgeber gefunden haben und was dabei besonders...

  • Das zweite Heft der „Nicht wegschieben!“-Reihe beschäftigt sich mit dem konkreten Verdachtsfall von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im direkten Umfeld. In der Broschüre werden anhand von wichtigen Fragen konkrete Handlungsoptionen vorgestellt, was im Falle einer Vermutung oder eines Verdachts zu tun ist, welche ersten Schritte Sie unternehmen können, wie Sie reagieren und auf ein Kind zugehen können, wenn Sie Missbrauch vermuten und wo Sie Unterstützung finden, um zu helfen.

  • Das achte Heft der Reihe "Nicht wegschieben!" bietet Eltern und Erwachsenen wichtige Informationen und Ratschläge zum Schutz ihrer Kinder vor digitaler sexueller Gewalt. Es erklärt die verschiedenen Formen dieser Gewalt und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Fall, dass ein Kind betroffen ist. Eine Checkliste im Heft ermöglicht es Eltern, einzuschätzen, ob ihr Kind schon bereit für ein eigenes Smartphone ist. Zudem enthält der Ratgeber Tipps für Gespräche mit dem Kind, um offene und...

  • Das Heft aus der „Nicht wegschieben!“-Reihe beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Leichter Sprache. Unter anderem erfahren Sie, was sexueller Missbrauch ist, was Sie im Falle einer Vermutung oder eines Verdachts tun können, wie Sie mit Kindern über sexuelle Gewalt sprechen können und wie Kinder und Jugendliche in Vereinen, Einrichtungen, Kitas, Schulen oder Ferienfreizeiten vor sexueller Gewalt und Missbrauch geschützt werden...

  • Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ fördert weiterhin Demokratie- und Präventionsarbeit und damit zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Menschen, die sich für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander einsetzen.

  • Der vorliegende Flyer liefert einen Überblick über die Zeit kurz vor und nach der Geburt, das Elterngeld sowie die Elternzeit. Er richtet sich an Väter und gibt Hinweis auf den Elterngeldrechner.

  • Der vorliegende Flyer zeigt einen Überblick über die wichtigen Gründe für die Beantragung von Elterngeld. Er weist auf den Elterngeldrechner hin und zeigt, wo sich werdende Eltern ausführlicher informieren können.

  • Dieser Flyer informiert über das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander-Füreinander, die Idee hinter den Mehrgenerationenhäusern und deren Angebote. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.mehrgenerationenhaeuser.de