Das Serviceportal bietet Informationen und Hinweise zum Thema selbstständiges und selbstbestimmtes Wohnen im Alter.
Um älteren Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf ein möglichst langes Wohnen im eigenen Zuhause zu ermöglichen, fördert das Bundesseniorenministerium modellhaft gemeinschaftliche Wohnformen. Deren Potenziale waren Thema einer Fachtagung.
Mit dem neuen Modellprogramm AGIL will das Bundesseniorenministerium innovative und modellhafte Projekte für generationengerechtes Wohnen, Teilhabe und Quartiersgestaltung unterstützen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Die meisten Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrem Leben zufrieden und fühlen sich wohl. Allerdings nimmt die Zufriedenheit ab, je älter sie sind. Besonders unzufrieden sind Menschen, die im Heim leben.