Zwei Geschäftsfrauen, die im Büro am Computer zusammenarbeiten
© Getty/Luis Alvarez

Feministische Digitalpolitik

Die Digitalisierung beeinflusst unser gesamtes gesellschaftliches Leben. Sie birgt Chancen, aber auch Risiken. Mit einer feministischen Digitalpolitik setzt sich das Bundesgleichstellungsministerium für eine inklusive, nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung ein.

Aktuell

Karin Prien

Kinder- und Jugendmedienschutz Bundesregierung beruft Expertenkommission ein

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesbildungsministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und Arbeitsweise der Kommission in der...

In der Prostitution Tätige besser schützen

Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes Handlungsoptionen für einen besseren Schutz erarbeiten

Das Prostituiertenschutzgesetz ist seit 2017 in Kraft. Trägt es erfolgreich dazu bei, die Situation von Menschen in der Prostitution zu verbessern? Auf einer Fachtagung diskutierten Fachleute die wissenschaftliche Evaluation des Gesetzes.

Parität in der Politik Karin Prien im Gespräch mit Rita Süssmuth

Frauen in der Politik sollten die Regel sein - nicht die Ausnahme. Im Deutschen Bundestag ist weiterhin lediglich ein Drittel der Parlamentarier weiblich. Darüber, wie Parität erreicht werden kann, tauschte sich Karin Prien mit Rita Süssmuth aus.