Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Anerkennung ausländischer Abschlüsse im Bereich der Bundesberufe 2024 erneut positiv entwickelt, besonders hoch ist der Zuwachs bei Gesundheitsberufen.
Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" setzt sich für eine effizientere und bürgernahe Verwaltung ein. Am 4. September traf Karin Prien den Mitgründer Dr. Thomas de Maizière, um mit ihm über die Ideen der Initiative zu sprechen.
Beim Antrittsbesuch von Karin Prien in Düsseldorf und Bonn standen die Teilhabe älterer Menschen und der bessere Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt im Mittelpunkt. Sie tauschte sich zudem über aktuelle Schwerpunkte der Bildungspolitik aus.
Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen unter 030 201 791 30 (Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr) oder via E-Mail (info@bmfsfjservice.bund.de).
Das Bundesministerium für Bildung Familie, Senioren, Frauen und Jugend und seine Partner sind mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv. Auf der interaktiven Karte kann gezielt nach Projekten in der Nähe gesucht werden. (Nicht barrierefrei)
Mit dem Elterngeldrechner kann ein möglicher Elterngeldanspruch in wenigen Minuten ermittelt werden. (Externer Link)
Mit dem Kinderzuschlag Digital können Sie den Kinderzuschlag auch online beantragen. (Externer Link)