Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMBFSFJ

Karin Prien
© Amrei Schulz/BMBFSFJ/photothek.de

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesbildungsministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und Arbeitsweise der Kommission in der Bundespressekonferenz vor.

Ein Pfleger kümmert sich um einen älteren Mann

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Zahl der Anerkennungsanträge ist 2024 deutlich gestiegen

Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Anerkennung ausländischer Abschlüsse im Bereich der Bundesberufe 2024 erneut positiv entwickelt, besonders hoch ist der Zuwachs bei Gesundheitsberufen.

Karin Prien und Dr. Thomas de Maizière im Gespräch

Initiative für einen handlungsfähigen Staat Karin Prien spricht mit Dr. Thomas de Maizière über die Staatsmodernisierung

Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" setzt sich für eine effizientere und bürgernahe Verwaltung ein. Am 4. September traf Karin Prien den Mitgründer Dr. Thomas de Maizière, um mit ihm über die Ideen der Initiative zu sprechen.

Gruppenfoto mit Karin Prien

Antrittsbesuch Karin Prien besucht Nordrhein-Westfalen

Beim Antrittsbesuch von Karin Prien in Düsseldorf und Bonn standen die Teilhabe älterer Menschen und der bessere Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt im Mittelpunkt. Sie tauschte sich zudem über aktuelle Schwerpunkte der Bildungspolitik aus.

Neues Berufsbild Pflegefachassistenz

Die Bundesregierung will mit dem Gesetzentwurf zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung die Ausbildung attraktiver machen, die Pflege modernisieren und die Versorgung bundesweit verbessern.

Zwei pflegende Personen und ein Mensch in einem Krankenbett im Hintergrund

Logoband