Eine junge Familie steht in der Küche beim Abwasch
© iStock/LOVRO ROZINA

Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt gestalten

Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an gesellschaftlichen Prozessen ist eine Herausforderung. Möglich ist das nur, wenn auch die unbezahlte Sorgearbeit - der Einsatz für Familie, Haushalt und Ehrenamt - von Frauen und Männern gemeinsam wahrgenommen wird. Wie das funktionieren kann, ist ein Thema der Gleichstellungspolitik.

Aktuell

Grafik zum Start der Equal Pay Day Kampagne 2026

Auftakt im Livestream verfolgen Dr. Petra Bahr startet Kampagne zum Equal Pay Day 2026

Unter dem Motto "equal pay every day!" startet Dr. Petra Bahr die Equal Pay Day Kampagne 2026. Ziel der Kampagne ist es, auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen - und diese zu schließen.

Junge Frau blickt nachdenklich nach unten

Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten in Kraft getreten

Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Die neuen Staffelungen betragen zwischen zwei und acht Wochen.

Flaggen zum Equal Pay Day

Equal Pay Day Lisa Paus: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schließen

Anlässlich des Equal Pay Day bekräftigt Lisa Paus ihren Einsatz für mehr Lohngerechtigkeit. Im Jahr 2024 haben Frauen durchschnittlich 16 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen erhalten.