Das Kinder-Ministerium ist ein Online-Angebot für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Spielerisch können sie dort mehr über die Themen Politik und Kinderrechte erfahren.
Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet jedes Jahr vielseitige Kinder- und Jugendbücher aus. Auf der Frankfurter Buchmesse gab Karin Prien die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 bekannt.
Auf der 5. Bildungsministerkonferenz hat das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen die Ergebnisse des Bildungstrends 2024 vorgestellt.
Am 9. September hat die OECD die Studie "Bildung auf einen Blick 2025" vorgestellt. Das Ergebnis: Besonders im naturwissenschaftlich-technischen Bereich schneidet Deutschland sehr gut ab, es braucht aber mehr Chancengleichheit für junge Menschen.