Zwei Jungen mit einer Spielekonsole
© BMBFSFJ

Medienkompetenz

Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Das Familienministerium unterstützt ein gutes Aufwachsen mit Medien durch verschiedene Projekte.

  • Medien spielen für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle. Viele Eltern und Erziehende stehen vor der Herausforderung: Wie unterstütze ich mein Kind dabei, Smartphone, Konsole, Apps und soziale Netzwerke altersgerecht und sicher zu nutzen?

  • Kinder-Ministerium

    Das Kinder-Ministerium ist ein Online-Angebot für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Spielerisch können sie dort mehr über die Themen Politik und Kinderrechte erfahren.

Aktuell

DiePreisträgerinnen und Preisträger mit Lisa Paus

Deutscher Jugendliteraturpreis 2025 Karin Prien zeichnet die besten Kinder- und Jugendbücher 2025 aus

Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet jedes Jahr vielseitige Kinder- und Jugendbücher aus. Auf der Frankfurter Buchmesse gab Karin Prien die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 bekannt.

Karin Prien

Bildungstrend 2024 Bildungsministerkonferenz berät über Handlungsoptionen

Auf der 5. Bildungsministerkonferenz hat das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen die Ergebnisse des Bildungstrends 2024 vorgestellt.

Eine Gruppe Jugendlicher

"Bildung auf einen Blick 2025" OECD-Studie: Gute Ausbildung bleibt Schlüssel für gute Perspektiven

Am 9. September hat die OECD die Studie "Bildung auf einen Blick 2025" vorgestellt. Das Ergebnis: Besonders im naturwissenschaftlich-technischen Bereich schneidet Deutschland sehr gut ab, es braucht aber mehr Chancengleichheit für junge Menschen.