Ein junges Paar steht schützend hinter einer alten Dame.
© BMFSFJ

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Derzeit sind in Deutschland rund 5 Millionen Menschen pflegebedürftig, ein großer Teil wird zu Hause gepflegt. Die Mehrheit der pflegenden Angehörigen und Nahestehenden ist gleichzeitig erwerbstätig. Das Gesetz über die Familienpflegezeit ermöglicht ihnen, Beruf und Pflege besser zu vereinbaren.

  • Das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums bietet Hilfe und Beratung. Es ist bundesweit von Montag bis Donnerstag derzeit zwischen 9:00 und 16:00 Uhr und per E-Mail: info@wege-zur-pflege.de erreichbar.

  • Der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf besteht aus 21 Mitgliedern und befasst sich ehrenamtlich mit Fragen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und ihrer gesetzlichen Umsetzung.

  • Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Beschäftigte können sich für die Pflege eines nahen Angehörigen bis zu 24 Monate teilweise von der Arbeit freistellen lassen.

  • Familienpflegezeit-Rechner

    Der Familienpflegezeit-Rechner bietet eine erste individuelle Berechnungshilfe für Beschäftigte. (Externer Link)

Aktuell

Ingo Behnel

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Unabhängiger Beirat startet in dritte Amtsperiode

Am 14. Oktober begrüßte der Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Ingo Behnel, die neu berufenen Mitglieder des Beirats zur ersten Sitzung in dieser Legislatur und wünschte dem Gremium einen erfolgreichen Start in die dritte Amtszeit.

Zwei ältere Menschen stehen an einer Tafel

Welt-Alzheimertag Wegweiser Demenz feiert 15. Geburtstag

Das Unterstützungsportal "Wegweiser Demenz" ging zum Welt-Alzheimertag 2010 online und ist in den letzten 15 Jahren stetig gewachsen. Zum 15-jährigen Jubiläum warten Mitmachangebote auf der Webseite.

Lisa Paus diskutiert mit einer anderen Teilnehmerin der Podiumsdiskussion an einem Tisch

Fachkräftekongress Erziehungs- und Pflegeberufe stärken Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Auf dem Fachkräftekongress des Bundesarbeitsministeriums sprach Lisa Paus über die Bedeutung der Erziehungs- und Pflegeberufe für die Fachkräftesicherung und darüber, wie mehr junge Menschen für diese Berufe gewonnen werden können.