Karin Prien sitzt mit weiteren Teilnehmenden der JugendPolitikTage auf einer Bühne
© Lennart Jördens

Die Jugendstrategie der Bundesregierung

Mit ihrer gemeinsamen Jugendstrategie zeigt die Bundesregierung, dass sie die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt. Die Jugendstrategie basiert auf 163 Maßnahmen in neun Handlungsfeldern. Dabei sind alle Ressorts der Bundesregierung beteiligt.

Aktuell

Karin Prien sitzt mit weiteren Teilnehmenden der JugendPolitikTage auf einer Bühne

Jugendbeteiligung JugendPolitikTage 2025 in Berlin gestartet

Karin Prien hat am 19. Juni die JugendPolitikTage 2025 eröffnet und ging mit jungen Menschen in den Austausch. In Ihrer Eröffnungsrede sprach sie sich für die aktive Teilhabe Jugendlicher an der Politik der Zukunft aus.

Junge Leute stecken ihre Fäuste zusammen

Jugendstrategie Lisa Paus stellt Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung vor

Die Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse ist für eine demokratische Gesellschaft unabdingbar. Mit einem Nationalen Aktionsplan zeigt die Bundesregierung, dass sie die Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt.

Gruppenbild der Teilnehmenden der Pressekonferenz

Kinder- und Jugend 19. Shell Jugendstudie veröffentlicht

Junge Menschen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen, aber sie blicken in der Mehrheit weiterhin optimistisch in die Zukunft - das ist eine zentrale Botschaft der 19. Shell Jugendstudie.