7 Tipps, wie du Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen kannst.

Plakat

Ansicht vom Plakat "7 Tipps ... wie du Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen kannst."
Herunterladen (PDF: 577,4 kB)

„7 Tipps, wie du Kinder besser schützen kannst“ – das sind sieben einfache, aber wirkungsvolle Handlungsimpulse, die zeigen, wie Prävention im Alltag gelingt, etwa durch Gespräche, Aufmerksamkeit und kleine Entscheidungen, die einen Unterschied machen können. Eine präventive Erziehung kann Kinder und Jugendliche stärken und sie dabei unterstützen, Gefahren und Risiken rechtzeitig zu erkennen. Das schafft Schutz – auch vor Gefahren wie sexueller Gewalt und Missbrauch im nahen sozialen Umfeld.

Die Materialien der Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM) richten sich an Erwachsene, die ein Kind in ihrer Familie oder im direkten Umfeld kennen, um es vor sexueller Gewalt und Missbrauch zu schützen, sowie an Institutionen und Einrichtungen, die Informationen zu dem Thema bereitstellen und aktiv werden möchten.