Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer Karin Prien eröffnet neues Beratungsangebot für Männer

Karin Prien drückt feierlich auf einen Buzzer
Karin Prien eröffnet die digitale Anlaufstelle des Netzwerks "Echte Männer reden." © Michael Miethe

Am 8. Oktober stellte Bundesbildungs- und -familienministerin Karin Prien die neue digitale Anlaufstelle des Netzwerks "Echte Männer reden." vor. Die Anlaufstelle wird vom Bundesbildungs- und -familienministerium gefördert und wurde anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Netzwerks feierlich eröffnet. Initiiert wurde die digitale Anlaufstelle vom SKM Bundesverband e.V., ein Fachverband der Caritas, der sich seit über zehn Jahren der Beratung von Jungen und Männern widmet und sie ermutigt, sich bei Herausforderungen und Krisenlagen an das Netzwerk "Echte Männer reden." zu wenden. Die Jubiläumsfeier wurde in der Bundesstiftung Gleichstellung in Berlin von einem Fachprogramm und politischem Empfang begleitet.

Karin Prien: "Was vor zehn Jahren als mutige Idee begann, ist heute ein bundesweit bekanntes und gut vernetztes Beratungsangebot. Mit der Eröffnung der digitalen Anlaufstelle 'Echte Männer reden' schreiben wir ein neues Kapitel in der Gleichstellungspolitik für Jungen, Männer und Väter. Männerarbeit wird damit digital, sichtbar und politisch gestärkt – weil Hilfe zu holen keine Schwäche, sondern Stärke ist.“

Rund um die Uhr Hilfe erhalten

"Echte Männer reden." dient als umfassendes Beratungsangebot für Männer - beispielsweise zu Beziehungsfragen, beruflichen Krisen, Einsamkeit oder zur Vaterschaft. Männer fühlen sich von vielen klassischen Angeboten der Sozialen Arbeit nicht angesprochen und scheuen oft den Schritt in eine Beratungsstelle. Bevorzugt werden spezifische und digitale Zugänge. Diesem Anspruch kommt die neue Clearingstelle als professionelle zentrale Orientierungshilfe zum Hilfesystem nach - anonym, niedrigschwellige und rund um die Uhr erreichbar.

Digitales Hilfsangebot für Männer ausbauen

Auf der Jubiläumsveranstaltung wurde auch deutlich, dass mit der zunehmenden Digitalisierung der Bedarf an seriösen Online-Beratungsangeboten gewachsen ist. Neben Gefahren wie Desinformation und Datenschutzverletzungen im digitalen Raum kann Leistungsdruck durch soziale Netzwerke zu negativen Selbstbildern, gerade auch bei jüngeren Männern, führen. Hier sind verlässliche Hilfsangebote entscheidend. Bei der digitalen Anlaufstelle "Echte Männer reden." und deren ausgebildeten Fachberatenden finden Jungen und Männer ein solches professionelles Unterstützungsangebot.

Der SKM Bundesverband e.V.

Der SKM Bundesverband e.V. ist ein katholischer Fachverband. In ihm haben sich 125 Vereine und Initiativen aus 13 deutschen Diözesen zusammengeschlossen. Ihre Dienste und Einrichtungen geben Menschen in verschiedenen Lebens- und Konfliktsituationen, in Not und in rechtlichen Fragen Hilfe, Beratung und Beistand. Der SKM ist zudem der Fachverband für die Jungen- und Männerarbeit in Deutschland. Er ist der einzige Akteur in der verbandlichen Caritas und in der Wohlfahrtspflege, der sich bundesweit strukturell, inhaltlich und fachlich des Männerthemas angenommen hat. Über 6500 ehrenamtlich und freiwillig tätige Frauen und Männer und rund 1700 berufliche Mitarbeitende in 125 Ortsvereinen sind das Fundament des Verbandes.